Bezirk St. Johann im Pongau, Salzburg

St. Johann im Pongau ist die Hauptstadt und mit über 10.000 Einwohnern zugleich größte Gemeinde im Bundesland Salzburg. St. Johann im Pongau liegt zwischen den Salzburger Schieferalpen im Norden sowie den Radstädter Tauern im SO und den Ausläufern der Ankogelgruppe im SW. Die Gemeinde St. Johann besteht aus den Ortschaften Einöden, Floitensberg, Ginau, Hallmoos, Maschl, Plankenau, Reinbach, Rettenstein, St. Johann im Pongau und Urreiting.

Bereits im Jahr 2000 v. Chr. weisen einzelne Funde auf eine erste Besiedelung des Gebietes hin, so kennt man spezielle Stollensysteme die für den Kupferabbau im „Arthurstollen“ errichtet wurden sowie hölzerne Grubeneinbauten mit einem Alter von ca. 3000 bis 3700 Jahren. Im Jahr 1074 erfolgte die erste bekannte Nennung des Namens: „ad sanctum Johannem in villa“.
Im Laufe der Bauernkriege 1525/1526 wurde der Ort völlig verwüstet – St. Johann stand auf Seite der Protestanten. Im Zuge der Ausweisung von Protestanten aus dem Erzbistum Salzburg – die 1731 ihren Höhepunkt hatte – musste über 70% der Bevölkerung die Gemeinde verlassen. Das Recht zur Führung eines Wappens erhielt St. Johann im Jahr 1929.Das Wappen der Stadt ist: „Im roten Schilde die auf einem grünen Boden stehende, halb rechts gewendete Figur des Hl. Johannes des Täufers mit gelblichem Unter- und braunem, lodenfärbigen Obergewande, in der Rechten ein Buch mit daraufliegendem Osterlamm mit Fahne haltend.“

Die im Jahr 2004 gegründete „Kultur:Plattform“ organisiert ein Programm, welches als Ergänzung zu den bereits bestehenden Kulturaktivitäten im Ort gedacht ist und sich vor allem der Gegenwartskultur widmet.

St. Johann im Pongau profitiert touristisch von seiner alpinen Lage. So ist im Winter vor allem der Stadtteil Alpendorf ein wichtiges Fremdenverkehrszentrum mit einer Vielzahl von Hotels und einem Gondelbetrieb. Jährliche Veranstaltungen (traditionelle Umzüge, Feste) sind fixe Bestandteile im Jahreszyklus der Stadt – so ist St. Johann für den Krampuslauf in der Umgebung berühmt.
Im Sommer sind Ausflüge in die faszinierende und nur wenige Kilometer entfernte Liechtensteinklamm ein Erlebnis, natürlich bieten sich Bergtouren und Wanderungen sowie ein Badesee an um sich zu vergnügen.