Es darf auch deftig sein!
Bauernkrapfen sind ein beliebtes Essen im ganzen Salzburgerland. Der Hefeteig wird in Fett herausgebacken und in den unterschiedlichsten Varianten verspeist. Sie werden herzhaft mit Sauerkraut, Speck oder Kartoffelgröst’l gefüllt oder mit Staubzucker bestreut und mit „Graggnsoße“ – Preiselbeermarmelade – kredenzt.
Eine regionale Nachspeise sind „Apfelradl’n“. Dabei werden Scheiben von säuerlichen Äpfeln in Backteig getaucht und herausgebacken. Noch heiß mit Zimt und Zucker bestreut, mit einer raffinierten Vanillesauce oder Marmelade ergänzt, bilden Sie auch den krönenden Abschluss eines exquisiten Menüs.
Strauben - diese kennt man in Südtirol und Bayern in der süßen Variante - kommen bei uns im Pongau als Suppeneinlage auf den Tisch. Dazu wird der Brandteig mit Hilfe eines Dressiersackes in heißem Schmalz zu krausen Schlingen, den Strauben, verarbeitet.
Neben Preiselbeeren sind Moosbeeren oder Heidelbeeren sehr beliebte Produkte des Waldes. Aus ihnen wird eine weitere Lieblingsnachspeise gezaubert, die „Flenggen“.
Dazu werden 300g Moosbeeren und 1EL Heidelbeersirup mariniert.
Im Anschluss werden 250 ml Milch, 140 g glattes Mehl, mit etwas abgeriebener Zitronenschale und einer Prise Salz gut vermischt. Die Dotter werden eingerührt, das Eiweiß mit 1EL Zucker steif geschlagen und untergehoben. Gießen Sie den Teig portionsweise in eine Pfanne mit heißer Butter, bestreuen Sie ihn mit Beeren, dann die Flenggen umdrehen und fertig backen. Zum Schluss nur noch mit Staubzucker bestreuen und warm servieren. „Moosbeer Flenggen“ sind rasch zubereitet, bei Alt und Jung beliebt und schmecken herrlich nach Sommer!
Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammengeronnen ist und sie auf den Gusto gekommen sind, hilft nur eines: Kommen Sie nach Gastein in die Thermenhotels und entdecken Sie die vielen anderen Köstlichkeiten, die die Köche des Norica und des Alpina mit den Produkten unseres schönen Tales zaubern.