Trail Running in Gastein

Gastein bietet sich für Trailrunning Profis und Genießer gleichermaßen an. Die zahlreichen Wanderwege mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und die beschilderten Routen der Adidas Infinite Trails World Championships sind prädestiniert für diese wunderbare Laufdisziplin. Trailrunning auch Langstreckenlauf abseits der asphaltierten Straßen genannt, ist die schönste Art, sich in herrlicher Natur und vor traumhafter Bergkulisse zu bewegen. Und die herrliche Aussicht, die atemberaubenden Wasserfälle oder gar das Gipfelkreuz sind der beste Motivator, um den inneren Schweinehund erfolgreich zu besiegen!
In Gastein laden ca 600 Kilometer markierte Wege ein, laufend die Natur zu entdecken. Wer es etwas gemütlicher möchte oder lieber mehr oder weniger eben auf den weichen Almböden laufen möchte, der steigt am besten in die Bergbahnen und spart sich so die ersten mühevollen Höhenmeter!

Tipps zum Trail Running

Da man sich beim Trailrunning im Unterschied zum Straßenlauf doch in der freien Natur aufhält und so auch in Gegenden kommt, wo man nicht wie sonst gewohnt, zum Handy greifen kann um Hilfe zu holen oder sich abholen zu lassen, da das Wetter umschlägt, weil schlichtweg kein Mobilnetz verfügbar ist, ist es wichtig, einige Grundregeln und Tipps von Profis zu beachten:

  • Leichte Funktionskleidung unterstützt uns bei schweißtreibenden Anstiegen.
  • Am Rücken tragen wir eine Trinkblase, die uns mit ausreichend Flüssigkeit versorgt
  • Durch regelmäßiges Essen und nahrhafte Power-Riegel vermeiden wir Unterzucker und niederschmetternde “Hungeräste”.
  • Wir achten auf gutes Material: wir laufen nur mit Trailrunning-Schuhen mit griffiger, steifer Sohne und wasserdichtem Material.
  • Zur Unterstützung der Beine und Gelenke verwenden wir leichte Wanderstöcke, vor allem beim Bergablaufen.
  • Die Wettervorhersage und die Wetterentwicklung haben wir stets im Blick, im Falle einer Wetterverschlechterung sind wir nicht mehr am Berg.

Adidas Infinite Trails World Championships 2021

2021 finden vom 24. - 27.6 2021bereits zum 3. Mal die Trailrunning-Team-Weltmeisterschaft statt! 333 Mannschaften zu je 3 Personen kämpfen hier um den begehrten Titel!
Gastein setzte sich bei der Wahl als Austragungsort gegenüber 2 anderen Regionen durch, da durch die vorhandenen Trails und die bereits existierende Infrastruktur keine weiteren Adaptierungen für eine Veranstaltung in dieser Größenordnung notwendig waren!

Wer bei dieser Trailrunning-Weltmeisterschaft aktiv mitmachen möchte oder auch als Zuseher von Beginn an dabei sein will, muss bald aufstehen! Der Start findet bereits um 4 Uhr statt.
Jedes Team besteht aus 3 Läufern und jeder muss eine der drei vorgegebenen Laufrunden bewältigen. Das ist die 25 Kilometer lange Strecke zum Gamskarkogel mit 1.900 Höhenmetern, die 57 Kilometer lange Strecke mit beachtlichen 3400 Höhenmetern, die von Bad Hofgastein zum Graukobel über die Miesbichlscharte zum Zittrauertisch führt und die immerhin 37 Kilometer lange Runde mit 2.000 Höhenmetern nach Dorfgestein! Insgesamt muss also jedes Team 120 Kilometer zurücklegen und 7300 Höhenmeter bezwingen, bevor sie den Applaus der Zuseher in Bad Hofgastein genießen können!

Doch bevor es am Sonntag um 4 Uhr früh an den Start geht, heißt es am Freitag in der Qualifikation, sich den besten Startplatz zu sichern. Und diese wird nicht umsonst als "Vertical Open" bezeichnet! 19 Kilometer und 2246 Höhenmeter müssen überwunden werden, bevor das Ziel, der Stubnerkogel in Bad Gastein erreicht ist. Dafür erwartet alle hier eine Gipfelparty! An diesem Prolog dürfen auch Nicht-WM-Teams teilnehmen! Hinunter geht es dann ganz bequem mit der Bergbahn.

Hotel Norica ****s

Das Hotel Norica ist ein Hotel der 4Stern Superior Kategorie, liegt direkt im Zentrum von Bad Hofgastein in der Fußgängerzone und erfüllt höchste Ansprüche in jeder Hinsicht.

Hotel Alpina ****

Unser Charme- und Traditionshotel Alpina im Zentrum von Bad Hofgastein verfügt über 67 Wohlfühl-Zimmer, eine Willkommens-Rezeption mit Lobby, einem Kaminzimmer und der beliebten Zirbenstube.