Im Russian-Dance-Schritt durch die Winterlandschaft
Langlaufen war gestern, heute heißt es oft auch Skating oder Nordic Cruising. Man skatet rasant auf gewalzten Schneestreifen und cruist im tiefen Schnee. Einfacher und doppelter Russentanz sorgen dafür, dass Sie enorm an Geschwindigkeit aufnehmen und diverse andere Techniken sorgen dafür, dass so mancher Downhill-Racer demütig und erschöpft niederbricht. Die Techniken folgen einem natürlichen Bewegungsmuster und aktivieren selbst bei moderater Geschwindigkeit 95% der Muskeln. Kaum ein Sport verbrennt mehr Kalorien und stärkt Herz und Kreislauf in vergleichbarem Maß. In Gastein können Sie auf Loipen 50 km bis in eine Höhenlage von 1600m diesem Sport frönen. Für Anfänger bietet die Langlaufschule Gastein Schnupperkurse.
Eine ganz neue Erfahrung wird Ihnen auf der Kurparkloipe möglich gemacht: dort warten Laser-Biathlon-Schießstände auf Sie. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Die Ausrüstung erhalten Sie gleich bei der Loipe und nach einer kurzen Einschulung geht’s los. Erfahren Sie am eigenen Leib, wie schwierig es ist, nach der Anstrengung eines Laufes mit ruhiger Hand und regelmäßiger Atmung konzentriert zu zielen. Diese neuartige Sporterfahrung ist auch für Kinder ein gänzlich ungefährliches und cooles Erlebnis.
Gemütlicher geht es zwar beim Schneeschuhwandern zu, man kommt aber auch ganz schön ins Schwitzen. Bei dieser Wanderart steht das Naturerleben im Vordergrund. Die verschneiten Wälder, die Stille und der Blick auf die majestätischen Berggipfel sind Balsam für die Seele. Unser Wanderguide Christian zeigt Ihnen die schönsten Wege und Winkel im Gasteinertal und erzählt Ihnen nebenbei viel Interessantes und Wissenwertes. Die Fortbewegung im tiefen Schnee ist zwar nicht rasant, geht aber in die Oberschenkel. Wie gut, dass beim anschließenden Thermenbesuch das warme Thermalwasser dem Muskelkater entgegenwirkt.