Drei goldene Freeride-Routen für Freigeister
Die faszinierende Bergwelt in Gastein lässt alle Skifahrerherzen höher schlagen. Schnell und ohne lange Aufstiege erreichen Freerider – egal ob mit den Skiern oder mit dem Snowboard - im Skigebiet Sportgastein traumhafte Tiefschneepisten abseits des Wintersport-Trubels.
Abwechslung bietet das Wintersport-Paradies Sportgastein auf alle Fälle. Auf drei gekennzeichneten Routen erleben alle Freerider – egal ob Anfänger oder Profi – im Skigebiet Sportgastein mit seinen 2.686 Metern Ski-Spaß und Nervenkitzel abseits der gesicherten Piste. Alle drei haben einen mittleren Schwierigkeitsgrad und sind westlich ausgerichtet. Wer den Sprung ins Tiefschnee-Abenteuer nicht alleine wagen möchte, dem stehen ausgebildete Guides zur Seite. Auch erfahrene Tiefschneefahrer können noch etwas dazu lernen, um das Ski-Vergnügen im Pulverschnee in vollen Zügen auszukosten!
Route 1 – Golden Powder
Die längste der drei Routen ist die Golden Powder. Unterhalb der Goldbergbahn geht’s auch schon los. 5.000 Meter ist die Abfahrt mit einem Höhenunterschied von 664 Meter lang. Doch es geht noch mehr!
Route 2 - Golden Rush
Wer noch genug Kraft in den Beinen hat, kann sich im Anschluss noch den 2.000 Meter langen Golden Rush bis ins Tal hinabstürzen. Besonders die steilen Passagen im mittleren Teil sind ein Genuss für geübte Freerider. Die Route endet direkt vor der Talstation der Goldbergbahn.
Route 3 - Golden Ride
Wer klein anfangen will, für den könnte der Golden Ride etwas sein! Nur 666 Meter lang und mit 176 Metern Höhenunterschied ist diese die kürzeste der drei Routen. Der Einstieg befindet sich an der Talstation des Kreuzkogelschleppliftes.
Tipp: Ein paar Schritte zu Fuß nach oben auf den Gipfel lohnen sich! Von hier ist der Ausblick auf das Bergpanorama ein Traum.
Einem herrlichen Tag im freien Gelände steht nichts mehr im Weg!