Lassen Sie sich begeistern von der Relax World
Die Relax World bietet Ihnen , Thermal Innen- und Außenbecken, Activitybecken mit Wasserprogramm durch Fitness-Trainer, Heißes Urquellbecken, Luftsprudelliegen, Massagedüsen, Ruhe-Oasen mit Panoramablick auf die Gasteiner Bergwelt, Sonnenwiese, Sonnen-Dachterrasse, 25 Meter langes Sportbecken, Infrarot Wärmekabine und Geysire!
Das heißeste in der Alpentherme Gastein – die Sauna World!
Sauna – der Inbegriff von Wellness, der Ursprung aller Wellnesstempel und für viele das Um und Auf wenn es um relaxen geht.....
Aus diesem Grund hat man in der Alpentherme Gastein ein eigenes Saunadorf kreiert – Holz, Stein und Glas – hier vergisst man den Alltag. Das Saunadorf wurde mitten im Kurpark angelegt, ein besonderes Erlebnis erwartet Sie – und zum Abkühlen taucht man in einen kühlen Bergsee ein.
Aber Sauna ist natürlich nicht gleich Sauna – eine Vielzahl von unterschiedlichen Anlagen steht zu Ihrer Verfügung. Und eines der Highlights ist die Cascadia Sauna – darunter ist eine mega-große Saunakammer mit Platz für bis zu 60 Personen zu verstehen. Täglich inszenierte Spezialaufgüsse machen den Saunagang zum besonderen Ritual – und sozusagen gibt’s als Bonus den Blick auf die Gasteiner Bergwelt durch die Glasfronten des Ruheraums – einfach spektakulär und wirklich einzigartig.
Im Innenbereich gibt es darüber hinaus eine Farblichtsauna: Hier wird Wohlfühlen groß geschrieben, die Temperatur ist mit 50 – 60 Grad hoch, jedoch nicht extrem heiß. Auch die Luftfeuchtigkeit von max. 55% ist schonend und reizarm!
Klassisch ist die Zirbensauna: Die Zirbe ist reich an ätherischen Ölen und eine traditionelle, heimische Holzart. Die Temperatur beträgt zwischen 85 und 95 Grad – aufgegossen wird mit frischem Gasteiner Quellwasser. Hier kommt das klassische Wechselspiel aus Hitze und anschließender Abkühlung zum tragen, das erhöht die Abwehrkräfte und gibt neue Energie – Entspannung, Beruhigung und Kraft tanken ist hier angesagt.
Voll im Trend – und dies zu recht – ist die Infrarot-Wärmekabine: Hier ist Tiefenwärme angesagt, die Infrarot-Strahlung dringt gleichmäßig in die Hautschichten ein – die Tiefenwirkung beträgt rund fünf Zentimeter, die Temperaturen liegen bei moderaten 40 – 50 Grad – Sie werden staunen wie entspannend ein Aufenthalt in der Infrarot Kabine sein kann.
Bereits Griechen und Römer kannten die wohltuende Effekte des warmen Wasserdampfs – genießen Sie dies bei ca. 50 Grad im Dampfbad.
Im Laconium geht die Wärme von Wänden, Böden, Sitz- und Liegeflächen aus – eine Rundum wärmende Oase sozusagen – Temperaturen von 40 – 45 Grad bei geringer Luftfeuchtigkeit erhöhen die regenerative Wirkung.
Salz – weißes Gold aus früheren Zeiten – bildet die Basis für Ihr Erlebnis in der Solegrotte: Das Soledampfbad mit 43 – 46 Grad hat eine lange Tradition – Stärkung des Immunsystems, Förderung der Durchblutung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers sind die wichtigsten Merkmale dieser Anlage. Der Dampf wird mit Salzsole versetzt, dadurch wird die Haut gereinigt und samtweich.
Abgerundet wird Ihr Besuch in der Sauna World in der Alpentherme Gastein in Entspannungsräumen mit Wasserbetten und Komfort-Ruheliegen. Denn nach einem Besuch in der Sauna World ist Ausruhen das Um und Auf. Nur so kann die ganze Kraft der Entspannung auch optimal wirken. Natürlich ist auch Abkühlung und Erfrischung angesagt – hier steht die Wasserbar zur Verfügung – an den vier Wassersäulen (unterschiedliche Steine- und Steinmischungen bilden die Basis) kann der Durst nach den Saunagängen gelöscht werden. Und in der Saunabar gibt es passende Getränke, die nach dem Saunagang den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt wieder auf ordentliches Niveau bringen: Versuchen Sie doch erfrischende Buttermilch oder einen frisch gepressten Fruchtsaft.
Der Außenbereich der Saunawelt stellt eine weitere Superlative dar – hier stellt die 600 m2 große Cascadia Sauna das Highlight dar und macht den Saunagang zu einem besonderen Erlebnis: Dieser Bereich erstreckt sich über 2 Geschosse und eröffnet dem Besucher eine völlig eigene Welt in eindrucksvollem Design mit Brunnenskulptur aus der sich reines Quellwasser ergießt bis zu exklusiven Ruhezonen. Die Cascadia Sauna bietet Platz für bis zu 60 Personen, Spezialaufgüsse finden stündlich statt, abgekühlt wird unter kalter Wasser-Grotte oder Bergschwall Brause....
Im Mittelpunkt der Stollensauna steht die Wohlfühlatmosphäre – bei Temperaturen von 50 – 60 Grad und maximal 55% Luftfeuchtigkeit ist ein schonendes, reizarmes Klima gewährleistet – Wohlfühlen für Geist und Körper ist angesagt.
Weiter geht’s in der Außenwelt des Saunabereichs mit der finnischen Loftsauna: Hier ist die Temperatur nicht so hoch wie in der klassischen, finnischen Sauna und beträgt nur 70 bis 80 Grad. Aromaöle sorgen für wohltuende Entspannung, Beruhigung und laden die Akkus wieder auf und schenken neue Kraft.
Der Klassiker darf natürlich nicht fehlen: Die finnische Sauna – sozusagen das Urmeter und beliebt bei eingefleischten Saunagängern – Temperaturen von 80 bis 90 Grad machen den Saunagang zum Erlebnis und härten so richtig ab.
Erwähnt werden müssen noch der kalte & warme Bergsee im Saunadorf, der FKK-Saunagarten und das großzügige Duschhaus – dies alles rundet die Sauna World in der Alpentherme Gastein ab und macht dies zu Recht zu Europas modernster Gesundheits- und Wellnessoase.