Höchste Gesundheitskompetenz in den Alpen
Die heilende Kraft des Edelgases Radon und die wohltuende Wirkung des Thermalwassers sind das Geheimnis der Wirksamkeit der balneo-therapeutischen Kuranwendungen. Die Gasteiner Radon-Thermaltherapie ist zur Prävention ebenso geeignet, wie zur Rehabilitation nach Unfällen oder Operationen. Entzündliche -rheumatische Erkrankungen, chronische Schmerzzustände, die infolge von Abnützung der Wirbelsäule und Gelenke, aber auch als Folge von Verletzungen und Unfällen auftreten, erfahren Linderung. Positiv wirkt das Thermalwasser ebenso bei Erkrankungen der Atemwege, vermindert es zudem doch die allgemeine Infektanfälligkeit. Die Stärkung des Immunsystems und allgemeine Regeneration werden auch zu den Kurerfolgen gezählt. Die klassischen Heilanwendungen von Massagen, Physiotherapie, Moorpackungen werden durch Ernährungsberatung, Ganganalysen, therapeutisches Klettern sowie psychologische Betreuung begleitet. Neben dem umfangreichen Therapieangebot werden Sie auch medizinisch kompetent betreut. Fachärzte verschiedenster Fachrichtungen ordinieren im „Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum“, so sind Sie als Verletzter nach einem Unfall, nach einer Operation sowie zur Diagnostik und Behandlung einer Herz- und Gefäßerkrankungen im Gesundheitszentrum bestens aufgehoben. Mit gezielter Bewegungstherapie werden unsere Kurgäste behutsam für ein aktives Leben nach dem Aufenthalt vorbereitet.
Übrigens: Für Menschen, die auf eine Dialyse angewiesen bietet das Gesundheitszentrum eine eigene Dialysestation, damit ist es auch dialysepflichtigen Personen möglich ist, in unserem schönen Tal Urlaub zu machen.