Mountainbiken im Gasteinertal von Dorf- bis Bad Gastein geht’s rund!

Wer im Urlaub nicht nur Relaxen möchte, sondern sich auch körperlich betätigen, der ist im Gasteinertal richtig: Und zwar auf dem Mountainbike! Auf zahlreichen – selbstverständlich genehmigten – Mountainbike Strecken erleben Sie als Uphill Fan mit Gipfelambitionen schweißtreibende Stunden auf den Forststraßen und Wegen im Gasteinertal. Und der Anblick der Landschaft wird Ihnen die Anstrengungen erleichtern, das garantieren wir Ihnen – und danach hat man sich eine ordentliche Jause auf einer der Almütten verdient – wenn man am Ziel der Tour ist.

Auf den Bergen rund um Dorfgastein gibt es zahlreiche interessante Mountainbike Strecken. Ob am Skiberg Fulseck oder auf der Amoser Hochalm. Eine MTB Tour für die härteren unter den Bikern führt von Dorfgastein über die Berge ins benachbarte Großarltal. Viele andere Möglichkeiten führen zu gemütlichen Almhütten, wie zur Kögerlalm oder Strohlehenalm.
Die attraktivsten Mountainbike Touren rund um Bad Hofgastein starten beim Skizentrum Angertal. Verschiedene Rundstrecken zeigen Ihnen das Skigebiet von seiner sommerlichen Seite. Hier gibt es ebenso zahlreiche Almen, die Ihre Moutainbike Touren in den Alpen auch zu einem kulinarischen Erlebnis machen.

Die beliebtesten Mountainbike Strecken in Bad Gastein führen auf den Patschgstuhl und zur Mittelstation des Graukogels. Auf dem Patschgstuhl gibt es keine Hütte zum Rasten. Daher wird diese Strecke nur sehr sportlichen Bikern empfohlen. Bei der Graukogelstation liegt die Graukogelalm, das Ziel der Tour mit knapp 400 Höhenmetern.
Kommen Sie zum Moutainbiken ins Gasteinertal in die österreichischen Alpen und probieren Sie die verschiedenen MTB Strecken aus. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus Sport, Naturerlebnis und kulinarischem Genuss. Die Thermenhotels Gastein beraten Sie gerne wenn es um die Auswahl der richtigen Strecke geht – Tag für Tag ein neues Erlebnis ist Ihnen damit garantiert.

Hotel Norica ****s

Das Hotel Norica ist ein Hotel der 4Stern Superior Kategorie, liegt direkt im Zentrum von Bad Hofgastein in der Fußgängerzone und erfüllt höchste Ansprüche in jeder Hinsicht.

Hotel Alpina ****

Unser Charme- und Traditionshotel Alpina im Zentrum von Bad Hofgastein verfügt über 67 Wohlfühl-Zimmer, eine Willkommens-Rezeption mit Lobby, einem Kaminzimmer und der beliebten Zirbenstube.

Mit dem E-Bike Gastein erobern

Mit E-Motor-Unterstützung über alle Berge, das ist nicht nur ein Trend, das ist eine Lebenseinstellung. Wenn Sie wollen, kommt der Sport dennoch nicht zu kurz. Sind einige Touren, die das Gasteinertal im Angebot hat, zu lang und zu steil, so werden diese mit einem E-Bike zu einer lässigen Unternehmung. Ein gutes Beispiel dafür findet man im Skizentrum Angertal, denn die Auffahrt auf den 2.254 m hohen Stubnerkogel ist etwas für jene, die eine Uphill-Challenge suchen. Die Touren auf den Patschgstuhl oder zur Mittelstation des Graukogels punkten mit besonders tollen Aussichten in die Hohen Tauern.

Und da eine Tour ohne Einkehr eigentlich keine richtige Tour ist, haben wir in Gastein mit einer Menge toller Hütten und Almen vorgesorgt. Nach der Auffahrt zu einer der Gasteiner Almen, freuen sich die müden Wadln und die leeren Mägen auf Betreuung. Die Graukogelalm auf 1.400 m Seehöhe ist sehr beliebt. Die Aussicht von der Alm ist wunderschön und die regionalen Produkte aus eigener Erzeugung geben jene Energie zurück, die uns die schweißtreibende Auffahrt zuvor geraubt hat.

Expertise und Know-How finden Sie im Bikeshop von bike-gastein.at in Bad Hofgastein. Neben aktuellen E-Bikes im Verleih erhalten Sie von den Experten auch viele gute Infos und Details für die Planung Ihrer nächsten E-Bike-Tour.

Genuss nicht nur auf zwei Rädern

Der richtige Mountainbiker möchte nicht nur eine Tour erleben, sondern während seines Aufenthaltes im Gasteinertal mehrere Top-Touren erleben. Daher bedarf es einer perfekten Regeneration und Erholung. Bestens dafür geeignet sind die Hotels der Thermenhotels Gastein. Ob das 3 Stern Hotel Tauernblick, das 4 Stern Hotel Alpina oder das 4Stern Superior Hotel Norica, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Alle Hotels liegen zentral in Bad Hofgastein und bilden eine ideale Ausgangsbasis für alle Touren. Fürs leibliche Wohl und die Entspannung ist bestens gesorgt. Whirlwannen, Saunen oder Thermalbäder und verschiedene Behandlungen runden das Angebot ab.

Therme im Sommer

Was dem Skifahrer das Gasteinertal im Winter ist, das ist es vom Frühjahr bis in den Spätherbst für Wanderer und Bergsteiger: ein Paradies, das es zu erkunden gilt, das aber immer wieder mit versteckten Plätzen, unglaublichen Ausblicken und ursprünglicher Natur überrascht!
Die Thermenhotels, inmitten des Gasteinertals gelegen, sind idealer Ausgangspunkt sowohl für geruhsame Spaziergänge an der Gasteiner Ache, wo Bänke immer wieder zum Erholen einladen, als auch für Wanderungen zu den Almen der Umgebung oder zu den Gipfeln der umliegenden Berge. Egal für welche Route Sie sich entscheiden, die Wanderungen durch den Nationalpark Hohe Tauern bieten eine unglaubliche Vielfalt. Die Thermenhotels Gastein geben Ihnen gerne Tipps für die Auswahl der richtigen Route und organisieren ausgebildete Wanderführer. Besonders stolz sind die „Bad Hofgasteiner“ auf ihren Hausberg - die Schlossalm. Die Hängebrücke ist ein Highlight für jeden Wanderer.
Aber nicht nur die Bergfexe kommen im Gasteiner Tal voll auf ihre Rechnung, auch auf die Mountainbiker warten genehmigte Mountainbike Touren mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden. Die beliebtesten Routen beginnen beim Skizentrum Angertal. Für die Extremradler gibt es eine Tour ins benachbarte Großarltal. Egal für welche Tour Sie sich entscheiden – am Schluss haben Sie sich eine regionale Jause auf einer der Almen verdient.

Nach so viel Bewegung und nach so vielen Eindrücken ist ein Besuch der Wellness- und Spabereiche der Thermenhotels oder der Alpentherme der richtige Ausgleich. Hier können Sie sich verwöhnen lassen und relaxen, denn die beste Erholung für Ihren Körper erzielen Sie mit einer Kombination von Sport und Relaxen. Ihr Körper braucht Ruhe und Ihre Seele sagt Danke!
Als Gast des Hotels Norica entspannen Sie schon auf dem Weg in die Alpentherme, denn im Bademantel geht es unterirdisch direkt in die Therme.
Wichtig für die Erholung ist auch eine ausgewogene Ernährung mit gesunden Zutaten – die Köche unserer Hotels garantieren dies mit der Verwöhnhalbpension.

Familienhit im Hotel Norica Therme

Die Familien im Hotel Norica Therme haben es im Sommer gut, denn alle Kinder bis 10 Jahre (ab 3 Nächten) sind unsere gratis Gäste! Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen - in Gastein finden Sie davon viele!

pro Person (Hotel Norica)
ab € 426,-

5 = 4 Kurzwoche im Hotel Norica Therme

Entspannen Sie von Sonntag bis Freitag bei uns im Hotel Norica Therme. Wir schenken Ihnen den ganzen Sonntag!

pro Person (Hotel Norica)
ab € 625,-