85% der Verletzungen beim Schifahren gehen auf Zusammenstöße zurück, die meisten davon wären aber mit dem Einhalten der FIS Sicherheitsregeln zu vermeiden gewesen. Durch sie wird die Vorfahrt und das richtige Verhalten beim Schifahren und Snowboarden geregelt:
- Nehmen Sie Rücksicht auf andere Schifahrer. Wählen Sie ihre Fahrspur so, dass Sie langsamere Schifahrer vor Ihnen nicht gefährden.
- Fahren Sie auf Sicht und passen Sie Ihre Geschwindigkeit Ihrem Können, der Verkehrsdichte und der Sicht auf der Piste an.
- Überholen dürfen Sie links und rechts, aber dabei müssen Sie immer genügend Abstand halten.
- Nur an übersichtlichen Stellen möglichst am Pistenrand halten, und im Falle eines Sturzes die Abfahrt so schnell wie möglich freimachen. Wenn Sie in einer Gruppe unterwegs sind, immer unterhalb der anderen abschwingen
- Zum Einfahren oder Anfahren in die Piste bitte immer zuerst nach unten und nach oben schauen.
- Für Auf-und Abstiege den Rand der Abfahrt nutzen.
- Markierungen, Absperrungen und Signale sind unbedingt zu beachten Aufpassen besonders beim Liftfahren: Liftbügel erst im gekennzeichneten Bereich öffnen!
- Wie im Straßenverkehr gibt auch auf der Piste die Pflicht zur Hilfeleistung wenn ein Unfall passiert ist. Dabei ist die Unfallstelle zunächst abzusichern und zu markieren – dazu am besten die Schier gekreuzt in den Schnee stecken. Dann Erste Hilfe leisten und/oder die Rettungskräfte verständigen.
- Jeder Beteiligte an einem Unfall – auch als Zeuge – muss im Falle eines Unfalles seine Personalien mitteilen.
Für den sicheren Fahrspaß: Gehen Sie die Regeln vor Beginn der ersten Abfahrt mit Ihren Kindern durch!